News-Blog

Aktuelles aus dem
Juliusspital Hospiz

10.12.2024

Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung: Auf zu den Bayern in die Allianz Arena

Am vergangenen Dienstag zog der Gast Hr. J. bei uns im Hospiz ein. Schon im Aufnahmegespräch stellte sich heraus, dass er und seine Söhne eingefleischte FC Bayern Fans sind. Hr. J. besaß jahrelang Dauerkarten, um regelmäßig vor Ort sein zu können. Schon während des Erzählens kam der Hospizleiterin Frau Baumann die Idee, einen Stadion Besuch ins Auge zu fassen, da Hr. J. sehr leidenschaftlich von seinen „Bayern“ sprach.

Gesagt – getan. Es wurde Frau Christine Freitag, Wunschkoordinatorin beim Malteser Hilfsdienst, ins Boot geholt mit der Bitte, ob sie über den Herzenswunsch Wagen der Malteser etwas für unseren Gast tun könne. Sportlicher Auftrag, da es inzwischen Mittwoch war. Frau Freitag übertraf all unsere Erwartungen, als sie am Donnerstagmittag mit dem für uns total überraschenden Geschenk ins Hospiz kam, dass wir am Samstag beim Bayern Spiel in der Allianz Arena dabei sind. Fr. Baumann konnte es erstmal nicht fassen, dass es wirklich möglich war, in Kürze all das Notwendige – ehrenamtliche Fahrer, Karten – zu organisieren. Vor allem, weil auch noch ein Platz für einen der Söhne von Hr. J. mitgebucht wurde - was für eine liebenswerte, außergewöhnlich menschlich zugewandte Geste. Das Wunschmobil wird ja ausschließlich über Spenden finanziert.


So machten wir uns am Samstag gegen 11:00 Uhr auf den Weg in die Allianz Arena. Die Malteser Felix und Sarah, Hr. J. mit Sohn Benedikt und Fr. Baumann. Die Anfahrt verlief etwas mühevoll, wir standen fast eine Stunde im Baustellenstau, waren jedoch rechtzeitig im Stadion. Hr. J. war überwältigt von der Bereitschaft, all das für ihn zu organisieren. Tolle Plätze im Stadion, super Stimmung – das erste Tor gegen den FC Heidenheim fiel in der 18ten Spielminute. Die Arena kochte und wir mittendrin. In der Halbzeitpause kam es zu einer wundervollen Begegnung. Hr. J`s zweiter Sohn Simon war als Fan ebenfalls im Stadion und besuchte uns. Hier kam es zu sehr berührenden Momenten, da es Hr. J. bewusst war, dass es sein letzter Stadionbesuch ist und er diesen wie früher so oft jetzt und heute mit seinen beiden Söhnen genießen kann. Das alles mitbegleiten zu dürfen, war auch für uns ein sehr emotionaler Augenblick.

Nach dem Spiel, das der FC Bayern 4:2 für sich entscheiden konnte, machte es unser Malteser Fahrer Felix möglich, in den „Backstage-Bereich“ zu gelangen. Er hatte sich während der ersten Halbzeit kundig gemacht, wo wir hingehen können und die entsprechenden Security Mitarbeiter überzeugen können, dass es sich um eine außergewöhnliche Situation handelt und wir vielleicht die Gelegenheit bekommen, ein paar Spieler ansprechen zu dürfen.

So standen wir dann im Außenbereich, wo Teambus und private Autos der Spieler geparkt waren, und warteten. Das Security Personal war sehr, sehr freundlich und bat uns in den Innenraum, da es bereits sehr kalt war. Die Freude war riesengroß, als ein besonders zugewandter Mitarbeiter alle Spieler, die auf dem Weg zum Essen waren zu uns für Foto und Unterschrift auf der Bayern Jacke von Hr. J. gebeten hat. Besonders berührend war es, als Thomas Müller, der Lieblingsspieler von Herrn J. dazukam und sich ebenfalls für ein Foto und Unterschrift zur Verfügung stellte. Das war für Hr. J. das Highlight des Tages. Er konnte es gar nicht fassen, was ihm an diesem Tag alles geschenkt wurde. Auch sein Sohn Benedikt war sehr berührt von den Reaktionen seines Vaters. 

Gegen 19:00 Uhr machten wir uns auf in Richtung Würzburg und hatten dieses Mal Glück ohne Stau durchzukommen. Um kurz nach halb zehn kamen wir erschöpft und sehr glücklich über diesen Tag im Hospiz an. Herr J. hatte während der Rückfahrt immer wieder das gemeinsame Bild mit Thomas Müller voller Fassungslosigkeit kombiniert mit einer Glückseligkeit betrachtet, was uns in der Beobachtung sehr zufrieden machte.
Ein großes Dankschön möchte ich an die Mitarbeiter vom Malteser Hilfsdienst richten, die uns diesen tollen Tag ermöglicht haben. Namentlich möchte ich Frau Freitag, Felix und Sarah nennen, die in ihrer Freizeit für uns so liebevoll und kompetent da waren. Es war ein perfekter Tag und wird in die Familiengeschichte von Herrn J. genauso wie in unsere Hospizgeschichte als Besonderheit eingehen.

Herzlichen Dank – und nicht vergessen – Mia San Mia.
 

Bildergalerie:


 

Text und Bild: Sibylla Baumann

Für das Hospiz spenden

Gerne als einmalige Spende aufgrund eines Anlasses, als spontane Unterstützung oder als Verein, Gruppe oder Schule durch Benefizveranstaltungen, Sponsorenläufe - Jede Hilfe ist uns willkommen! Selbstverständlich können Sie Ihre Spende auch ganz gezielt einem Projekt zuordnen, das Sie unterstützen möchten.

jetzt spenden