Festliche Klänge im Hospiz: Das Bläserquintett des Heeresmusikkorps Veitshöchheim spielt auf
Ein musikalisches Highlight läutete heuer im Hospiz die Vorweihnachtszeit ein. Das Bläserquintett des Heeresmusikkorps Veitshöchheim war mit einem Schlagzeuger, der mit einem sogenannten Standardset gut zum Rhythmus beigetragen hat, bei uns zu Gast und spielte mit festlichen Klängen ein unvergessliches Konzert. Zahlreiche Gäste, Angehörige und Mitarbeiter*innen waren bei dem Event dabei und ließen sich von den sechs Musikern begeisterten.
Die kraftvolle Dramatik von Richard Wagners Werk „Der Einzug der Gäste auf der Wartburg“ gehörte an dem Nachmittag ebenso zum Repertoire wie auch gefühlvolle Melodien. Songs wie „One Moment in Time“ von Whitney Houston und „How Deep Is Your Love“ von den Bee Gees berührten die Zuhörenden ganz besonders. Natürlich spielte das Quintett auch weihnachtliche Lieder. Bei „Oh du Fröhliche“ stimmten alle gerne mit ein und in unserem Wintergarten verbreitete sich eine wohlig, weihnachtliche Atmosphäre.
Sehr gefreut hat die Hospizleiterin Sibylla Baumann, dass auch Ehrenamtliche unter den Zuhörenden waren: „Die freiwilligen Engagierten sind ein Herzstück unseres Hauses. Durch ihre wertvolle Unterstützung und durch ihr Mitgefühl bereichern sie die Zeit unserer Gäste auf wunderbare Weise" sagt sie bei der Veranstaltung.
Bei dem Konzert durften wir wieder einmal erleben, wie ausdrucksvoll Musik ist und wie sie die Herzen der Menschen berührt. Wir danken den Musikern Florian Bauer, Simon Hirth, Bernhard Huf, Mathias Müller, Martin Roth und Bernhard Sauer von Herzen für diesen unvergesslichen Nachmittag und für ihr wertvolles Engagement für unser Hospiz.
Sie möchten das Heeresmusikkorps selbst einmal live erleben? Dann freuen Sie sich auf ein tolles Event: Am Donnerstag, 30. Januar 2025 veranstalten wir ein großes Benefizkonzert um 19:30 Uhr im Würzburger Dom. Die Erlöse der Veranstaltung kommen vollständig dem Hospiz zugute.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Kartenvorverkauf läuft bereits unter reservix.
Text und Bild: Brigitte Limbeck