Franken Helau – Die Blaue Garde aus Zell zu Besuch im Hospiz
Über die Monate hinweg feiern wir im Hospiz zahlreiche Feste und Feiertage. So sind wir mit dem Rhythmus des Jahres verbunden und nehmen achtsam wahr, dass jeder Moment kostbar ist. Der Jahresanfang steht bei uns, wie in ganz Franken, im Zeichen des Faschings. Dieser bringt Farben, Musik und tolle Veranstaltungen in unser Haus.
Heuer freuten wir uns Anfang März wieder über den tollen Besuch der Blaue Garde des Turnvereins Zell e.V. 1862. Mit dabei waren auch die Trainerin Mona Lutz und der 1. Vorsitzende Walter Amend. Schon im letzten Jahr war die Gruppe bei uns und so war die Freude über das Wiedersehen groß. Vor dem Auftritt wurde noch professionell geprobt und sich fleißig aufgewärmt. Das ist sehr wichtig, um Verletzungen bei akrobatischen Bewegungen zu vermeiden. Auch das passende Make-up durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Bei einem Glas leckeren Secco von unserem Weingut genossen die Gäste und Angehörigen dann den Auftritt der Garde. Natürlich haben wir auch Krapfen serviert – denn die gehören in Franken einfach zum Fasching dazu. Die Tänzerinnen brachten eine tolle Choreografie mit und begeisterten das Publikum mit Spagatsprüngen und synchronen Beinreihen. Ob in Sesseln, Rollstühlen oder Pflegebetten – der Wintergarten war an dem Tag gut gefüllt und es wurde mitgeklatscht, gelacht und gefeiert.
Nach dem schwungvollen Auszug fand der Nachmittag in einer netten Runde einen gemütlichen Ausklang. Bei solchen Events spüren wir immer wieder, wie wichtig Gemeinschaft und gelebte Rituale sind. Sie schenken unseren Gästen nicht nur Ablenkung vom Alltag im Hospiz, sondern echte Lebensqualität.
Wir bedanken uns ganz herzlichen bei Mona Lutz, Walter Amend und den wunderbaren Tänzerinnen der Blauen Garde Zell. Es war uns eine große Freude!
Text und Bilder: Brigitte Limbeck