News-Blog

Aktuelles aus dem
Juliusspital Hospiz

04.04.2025

Gemeinsam kreativ - Filzen im Hospiz

Ende März war unsere Ehrenamtliche Andrea Greiner wieder bei uns zu Besuch. Dieses Mal hatte sie ein tolles kreatives Angebot für die Gäste und Angehörigen im Gepäck: Gemeinsam wurde nass gefilzt – eine Handwerkstechnik, bei der sich lose Wollfasern zu festen Stoffen verbinden. Dafür mitgebracht hat Andrea duftende Naturölseifen. Diese wurden mit Wollfasern umhüllt, sodass ein natürliches und pflegendes Filzstück entstand.

Filzen 2

Beim Nassfilzen wird lose Wolle in mehreren Schichten zum Beispiel um einen Gegenstand – in diesem Fall eine Seife – gelegt. Durch warmes Wasser, Seife und kreisende Bewegungen verbinden sich die Fasern miteinander. Mit Geduld und sanftem Druck entsteht nach und nach eine stabile, griffige Filzschicht. Der Prozess ist nicht nur handwerklich interessant, sondern kann auch eine meditative Erfahrung ermöglichen. Denn alle Handgriffe werden langsam und sehr behutsam durchgeführt.
 

Filzen Nasse Seife 3

Dabei spricht das Filzen mehrere Sinne gleichzeitig an: Das weiche Gefühl der Wolle, die Wärme des Wassers, der Duft der Seife und die rhythmischen Bewegungen haben eine beruhigende und erdende Wirkung. Im Hospiz kann diese Erfahrung wohltuend sein – sie lenkt sanft ab und ermöglicht eine achtsame Bewegung mit den eigenen Händen. Zudem ist es für die Angehörigen es eine schöne Gelegenheit, mit ihren Liebsten einen kreativen und entspannten Moment zu teilen.
 

Filzen 4 Ergebis

Wir danken Andrea Greiner herzlich für das tolle Angebot und die wunderbare Durchführung. Schon heute freuen wir uns auf ihren nächsten Besuch.


 

Text und Bild: Brigitte Limbeck

Für das Hospiz spenden

Gerne als einmalige Spende aufgrund eines Anlasses, als spontane Unterstützung oder als Verein, Gruppe oder Schule durch Benefizveranstaltungen, Sponsorenläufe - Jede Hilfe ist uns willkommen! Selbstverständlich können Sie Ihre Spende auch ganz gezielt einem Projekt zuordnen, das Sie unterstützen möchten.

jetzt spenden