Benefizveranstaltung „Pelzig - Der wunde Punkt“ zugunsten des Juliusspital Hospiz Würzburg
2013 nahm die Stiftung Juliusspital das stationäre Hospiz im Würzburger Stadtteil Sanderau in Betrieb und bietet seitdem die ganzheitliche Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in ansprechender Atmosphäre an. „Wir begleiten unsere Hospizgäste achtsam und mit Würde, damit sie sich verstanden, angenommen und geborgen fühlen können. Dabei berücksichtigen wir ihr persönlichen Bedürfnisse und Wünsche“, beschreibt die Hospizleiterin Sibylla Baumann die Haltung im Juliusspital Hospiz. „Uns ist wichtig, den Tagen mehr Leben zu geben – Lebensqualität bis zuletzt anzubieten.“
Zum 10-jährigen Jubiläum in 2023 beschenkt uns der wertvolle und langjährige Hospiz-Unterstützer Frank-Markus Barwasser mit einer Sondervorstellung seines aktuellen Programms Erwin Pelzig „Der wunde Punkt“ in Form einer Benefizveranstaltung zugunsten des Juliusspital Hospizes.
Termin ist Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 20.00 Uhr
im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz in der Würzburger Zellerau.
Die Erlöse dieser Veranstaltung kommen direkt unserem Hospiz zugute. „Wir nehmen dieses wertschätzende Geschenk mit großer Dankbarkeit an und werden die großzügige Spende zum Wohle unserer Gäste in unserem Hospiz einsetzen“, freut sich Hospizleiterin Baumann.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem schönen Anlass teilzunehmen und den guten Zweck mit Ihrem Kartenkauf zu unterstützen.
Kartenvorverkauf unter www.reservix.com oder
im Falkenhaus am Markt, Tel.: 0931 372398
Den Mangel im Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden zu beheben ist seit über 20 Jahren die Motivation für das vielfältige palliativmedizinische Versorgungsangebot der Stiftung Juliusspital Würzburg. Mit dem stationären Hospiz vervollständigte die Stiftung vor zehn Jahren das Angebot und erfüllt damit ganz aktuell den seit knapp 450 Jahren bestehenden Auftrag des Stiftungsgründers Julius Echter: Helfen & Heilen.